Bereits mit dem bloßen Auge kann man der großen Orionnebel als verschwommenen Fleck am Himmel erkennen. Der Blick mit dem […]
Das Sternbild Orion ist eines der bekanntesten Sternenbilder an unserem Himmel und den ganzen Winter über sichtbar. Der rechte Schulterstern […]
Der „Bienenkorb“ ist ein offener Sternenhaufen im Sternbild Stier und gehört zu den hellsten Sternhaufen. M 44 ist ca. 800 […]
Mit einem Durchmesser von ca. 3500 km umkreist er die Erde in einem Abstand von ca. 380.000 km alle 28 […]
Die Andromedagalaxie (im Sternbild Andromeda/Pegasus) ist mit einem Abstand von 2,5 Mio. Lichtjahren die uns nächst gelegene Spiralgalaxie. Sie kann […]
In nur 400 Lichtjahren Entfernung befindet sich dieser offene Sternenhaufen, der auch Siebengestirn genannt wird und häufig mit dem Sternbild […]
Der Pferdekopfnebel gehört sicherlich mit zu den bekanntesten Objekten am Nachthimmel. Er befindet sich in einer Entfernung von 1500 Lichtjahren […]
Bereits mit dem bloßen Auge kann man der großen Orionnebel als verschwommenen Fleck am Himmel erkennen. Der Blick mit dem […]