Nach vielen Versionen der entgültige Plan

Die Fundamente 60cm x 60cm x 80cm für das Laufgerüst des Daches. Der obere Teil 30x30x20






Ende Oktober ’23 kam dann das Holz


Die verstellbaren Pfostenträger für die 12cm x12cm Pfosten werden vorbereitet


Der Aufbau des Holzgerüstes dauerte nur einen Vormittag und ging damit überraschend schnell. Die langen Laufbalken haben die Maße 16cm x12cm x 500cm





Auf der West-Seite wird die führende Laufschiene angebracht

Im Inneren werden die tragenden Dachbalken mit Rollen versehen. Die West-Seite wird fest geführt, während sich die Ost-Seite „frei“ bewegen kann




Das montierte Dachgestell


Es stellte sich heraus, dass die 9 Rollenpackete mit jeweils 3x Rollen auf der „frei“ bewglichen Seite ungeeignet waren. Nur ca. 1/3 hatte Kontakt zum Untergrund und dann standen sie auch nicht parallel zum Untergrund, so dass von den 6 Rollen nur 2 die Last trugen. Also wurden neue Rollen konstruiert und gefertigt, die die Last deutlich sicherer tragen werden.


Die Planung, Fertigung, der Ausbau des montierten Balkens und der Neuaufbau verzögerten um ca. 3 Wochen. Die Rollen laufen frei auf einem 2mm dicken Alublech und können so Bewegungen des Daches und der äußeren Holzkonstruktion ausgleichen




Mittlerweile ist der 1. Advent. Die 12er Pfosten eignen sich auch hervorragend als Kerzenständer…

Eine Seite des Daches wird um 25cm angehoben




Unterspannbahn, Konter- und Traglattungen werden aufgebracht


Um den Innenraum im Sommer kühl zu halten wird zwischen den Sparren gedämmt. Der Spalt zwischen Ringanker und Holzbalken wird mit Bürstendichtungen geschlossen





Im Norden soll der spätere Angriffspunkt zum Öffnen und Schliessen des Daches sein. Um die Kräfte zu übertragen wird das Dach ausgesteift, zuätzlich mit M12 Gewindestangen

Ende Januar ’24 wurde dann das Dach mit Trapezblech eingedeckt











Der Stand am 04.02.2024

Von Innen wurde mit OSB Platten verkleidet


Die Regenrinne und das Fallrohr wurde angebracht…..



Auf beiden Seiten ein leicht gedämpfter mechanischer Anschlag für die Endlage Dach offen



und Dach Zu



Die Verriegelung der südlichen Luke


Das Holz (Siebdruckplatte) der Luke im Süden wird zum Wetterschutz mit Edelstahlblech verkleidet…


Das Gröbste ist geschafft…es ist Ende Februar ’24.