Im Sternbild Löwe, welches im Frühling hoch im Süden steht, befindet sich diese berühmte 3-er Gruppe von Galaxien. Zum Leo […]
2024-05-11_Mond
Zunehmender Mond, aufgenommen am 11.05.2024 mit einem Alter von 5 Tagen.Das Bild ist ein 2×1 Mosaik, da der Mond nicht […]
Am 16.05.2024 besuchten mich die „Donnermänner“, eine 8-Mann Truppe, die sich seit über 30 Jahren jeden 2. Donnerstag trifft. Vielen […]
Die ersten Versuche im Jahr 2023 mit dem EDPH 76
Wissens Happen - Olbersches Paradoxon
Warum ist es nachts eigentlich dunkel? Die Frage klingt im ersten Moment eher komisch, aber wenn man genauer darüber nachdenkt […]
HNA - Januar 2024
Anfang 2023 nahm ich Kontakt mit der hiesigen Lokalzeitung, die Hessische/Niedersächsische Allgemeine – HNA, auf und fragte, ob die Möglichkeit […]
Planetarischer Nebel
Während große Sterne ihr Leben mit einer gewaltigen Explosion – einer Supernova – beenden, hauchen kleine Sterne, wie unsere Sonne, […]
Cepheiden
(sprich) [tse-fe-i-dn] sind Sterne zwischen 3 und 10 Sonnenmassen, welche sehr präzise sich wiederholende, periodische Helligkeitsschwankungen zwischen 1 und 50 […]
HNA - Dezember 2023
Anfang 2023 nahm ich Kontakt mit der hiesigen Lokalzeitung, die Hessische/Niedersächsische Allgemeine – HNA, auf und fragte, ob die Möglichkeit […]
Wissenshappen - Parsec
Man kennt es aus zahlreichen Science-Fiction Filmen, das Parsec [pc]. Das Parsec ist ein astronomisches Längenmaß und ist in der […]